Miyazakis Lieblings-Elden-Ring-Boss ist Radahn
„Ich frage mich, ob es ein Gefühl der Einsamkeit gibt, das einzigartig für uns ist.“
Elden Ring(opens in new tab) war ein großer Erfolg für FromSoftware und Publisher Bandai Namco, und Xbox Japan(opens in new tab) sprach kürzlich mit Hidetaka Miyazaki. Miyazaki ist eine dieser Figuren, bei der man vorsichtig sein muss, ihm zu viel zuzuschreiben – schließlich werden diese Spiele von Hunderten von Leuten gemacht – und gleichzeitig anerkennen, dass die Titel, an denen er arbeitet, als Game Director gelten charakteristische und einzigartige Eigenschaften.
Er macht diesen Punkt früh, während er die Xbox-Fragen beantwortet, und sagt, dass, weil Elden Ring so viel größer ist als frühere Projekte, „der Teil, der den anderen Mitarbeitern als mir überlassen wird, größer geworden ist“.
Eine der Fragen ist, welcher Boss Miyazakis persönlicher Favorit ist. Seine Antworten unten sind maschinell übersetzt und zur Verdeutlichung bearbeitet.
„Mich verwirrt die Frage ein wenig, aber es ist Radahn.
Wenn Sie Elden Ring nicht gespielt oder Radahn tatsächlich gefunden haben, wird sein Erscheinen durch ein „Festival“ des Kampfes ausgelöst, das den Standort von Redmane Castle ändert und es mit interaktiven NPCs füllt.
„Ich frage mich, ob es ein einzigartiges Gefühl der Einsamkeit gibt“, fährt Miyazaki fort. "Neben einem buchstäblich festlichen und erhebenden Gefühl. Ich vermisse es, als ich zum ersten Mal über die Idee eines 'Radhan Festivals' gesprochen habe und niemand im Team es ernst genommen hat!"
Es gibt auch ein paar Trostpreise: "Die Zweitplatzierten sind Godrick und Rykard."
Miyazaki fährt fort, einige der Titel zu erwähnen, die das Spiel inspiriert haben. „Als Benutzer habe ich viele Open-World-Spiele gespielt, die ‚Masterpieces‘ genannt werden, und mich von jedem von ihnen inspirieren lassen. Es ist keine Zeit, sie alle zu nennen, aber sicherlich die The Elder Scrolls-Reihe und The Witcher 3. In den letzten Jahren habe ich besonders denke, The Legend of Zelda: Breath of the Wild sollte erwähnt werden."
Amüsanterweise endet das Interview mit einigem Gejammer über diese schrecklichen Hände, die einen an bestimmten Stellen im Spiel packen – was mir immer von einem Feindtyp in einem anderen Zelda-Spiel, A Link to the Past, inspiriert schien.
"Was soll ich sagen", sagt Miyazaki. "Es tut mir sehr leid." Es tut ihm nicht leid.
„Tatsächlich ist Ubimushi eines meiner Lieblingsdesigns. Das Gefühl zu haben, dass man es nicht ansehen kann, ist ziemlich schlimm … Ist es nicht möglich, es zu überwinden, indem man fest hinschaut und es besiegt?“
Miyazaki schließt mit der Aussage, dass FromSoft zwar über den Erfolg von Elden Ring erfreut ist, dies jedoch nicht zu einer Änderung ihrer Einstellung zur Spieleentwicklung führen wird. "Wir haben schon immer Spiele entwickelt, die wir für interessant halten, und wir werden dies auch in Zukunft tun [...] dies ist der beste Weg, unseren Benutzern unsere Freude und Dankbarkeit zu vermitteln."
Yorum Gönder